In Fertigungsanlagen bietet es einen stabilen Strom für automatisierte Produktionslinien. Zum Beispiel in Automobilfabriken liefern Box-Substationen kontinuierlichen Strom für automatische Maschinen wie Schweißroboter und Lackieranlagen, um unausgefallene Produktionsprozesse zu gewährleisten. Im automatisierten Lager- und Logistiksystem liefert es Strom für automatische Sortieranlagen, Förderbänder, Lagerroboter usw., um eine effiziente und genaue Lagerung und Transportierung von Waren sicherzustellen. Im Rechenzentrum, als Schlüsselkomponente der Stromversorgung, stellt es einen stabilen Strom für Server, Kühlungssysteme und andere Geräte bereit und unterstützt die sichere Durchführung der automatisierten Prozesse bei der Datenspeicherung und -verarbeitung.