Box-Umspannwerke werden in vielen Bereichen häufig zur Stromübertragung und -verteilung eingesetzt. In städtischen Wohngebieten sind sie klein und flexibel und können in Grüngürteln, Ecken und der nächstgelegenen Stromversorgung für Wohngebäude aufgestellt werden, um den täglichen Strombedarf zu decken, Übertragungsverluste und Spannungsabfälle über große Entfernungen zu vermeiden und die Stabilität des Stromverbrauchs zu gewährleisten.
Angesichts der vielfältigen und verstreuten Unternehmenslasten passt sich die verteilte Anordnung der Umspannwerke in Kastenform in der Industrieentwicklungszone den unterschiedlichen Stromverbrauchsskalen der Unternehmen an und trägt zu einer effizienten Produktion bei. In Bezug auf die Kommunaltechnik, wie z. B. das Straßenbeleuchtungssystem, wird es vernünftig entlang der Straße verteilt, um Hochspannungsumwandlung vorzunehmen und Niederspannungsstrom auszugeben, die Stromversorgung der Beleuchtung genau zu steuern und sicherzustellen, dass die Stadtstraßen hell beleuchtet sind und der Nachtbetrieb aufrechterhalten wird.